1. Hallenflohmarkt
in der Stockbahnhalle Maria
Thalheim, Am Marienbach 21, am Samstag, den 9.12.2023
alles was auf einem Tisch Platz hat, darf angeboten werden
Beginn ab 14:00 Uhr - Einlass für Verkäufer ab 13:00 Uhr - Standgebühr 5 €
Anmeldungen unter
info@ssv-maria-thalheim.de
Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle! |
Dezember 2023
Einladung |
Finale
Die jungen Wilden der "Schupfa Bergham" sind die diesjährigen Sieger.
Sie haben den letztjährigen Sieger "Dackelclub Riding auf Platz 2 verwiesen,
die Kobolde mussten sich mit dem 3. Platz begnügen.
Vorrunde 3
Dackelclub Riding, der Vorjahressieger war klar, aber die Saggeschubsa
Eck, eine junge Truppe die niemand auf dem Plan hatte, im Finale. Auch
Zimmerei Beyerl hat sich gut verkauft.

Vorrunde 2
Interessantes Ergebnis, Platz 1 & 2 Punktgleich, gleiche Differenz.

Vorrunde 1
spannender hätte es nicht sein können, dreimal 8:4 Punkte Klasse

Die Gruppen für die Gemeindemeisterschaft stehen
Mi.22.11.23 18:30 Uhr |
Do. 23.11.23 18:30 Uhr |
Fr. 24.11.23 18:30 Uhr |
Finale Sa.25.11.23 14:30 |
FFW Reichenkirchen |
Team Aschauer |
Die schneidigen Vier |
Team Hoizwurm |
Team Holzwurm |
Schwarz & Sohn |
Dackelclub Riding |
Schupfa Bergham |
Stockschützen Reichenkirchen |
Kobolde |
Saggeschubsa Eck |
Kobolde |
Schupfa Bergham |
AH Reichenkirchen |
Zimmerei Beyerl |
Hans im Glück |
Käsmaier Crew |
Hans im Glück |
Junge Krieger |
Dackelclub Riding |
Fam. Kattenfeld |
Die Oldies |
Frohsinn Reichenkirchen |
Saggeschubsa Eck |
Fußballer Fraunberg |
Schützen Immergrün |
FFW Maria Thalheim |
Fam. Kattenfeld |
Ergebnis |
Ergebnis |
Ergebnis |
Ergebnis |
Liebe Vereine und Firmen, Mitglieder und Einwohner
aus dem Gemeindegebiet von Fraunberg,
es ist wieder so weit, von 22.11. - 24.11. sind die Gemeindemeisterschaften
im Stockschießen, am Samstag 25.11.23 ist das Finale.
Von den vier Teilnehmern einer Mannschaft, dürfen zwei einen gültigen
Spielerpass haben, es darf keine strengere Platte als gelb benutzt werden,
jeder der im Gemeindegebiet wohnt, arbeitet oder einem Verein zugehört darf
mitmachen.
Wir vom SSV Maria Thalheim stellen gerne Spielmaterial zur Verfügung, stehen
mit Rat und Tat zur Seite und haben auch gute Schützen die euch unterstützen
oder sogar gerne in euerem Team mit schießen würden. Trainiert kann immer
Montags ab 19 Uhr oder auf Wunsch auch an einem anderen Tag
Es wäre schön wenn alle die letztes Jahr dabei waren, mitmachen würden. 21
Mannschaften wären ein Traum.
Vorrundenspiele beginnen um 19 Uhr
Es Grüßen die Stockschützen
11. Thalheimer Kaffeekranzl
Am Samstag den 18.November 2023 findet mal wieder unser Kaffeekranzl statt.
Wir hoffen auf regen Zuspruch der Damen und werden auch bei unseren
Oktober-Turnieren noch kräftig die Werbetrommel rühren.
Teilnehmerliste |
November 2023
Gruppeneinteilung
Einladung |
Startliste für unsere Oktober Turniere
Dienstag 3.10.2023 |
Donnerstag 5.10.2023 |
Freitag 6.10.2023 |
Samstag 7.10.2023 |
Herren Duo
Beginn 9:30 Uhr |
Herren
Beginn 19:00 Uhr |
Mixed
Beginn 19:00 Uhr |
Herren mit Rückrunde
Beginn 13:00 Uhr |
SSV Maria Thalheim |
VFB Hallbergmoos |
SSC Lichtenhaag |
Rot-Weiß Klettham |
FC Eitting |
FC Finsing |
Rot-Weiß Klettham |
Stockschützen Schröding |
FC Neufahrn 1 |
FC Hörgersdorf |
FC Neufahrn |
SC Grüne Heide Ismaning |
FC Neufahrn 2 |
SpVgg Neuching |
SC Moosen |
FC Eitting |
FC Langenpreising |
SSV Moosinning-Eichenried |
ESV Taufkirchen |
SSV Kirchasch |
TSV Wartenberg |
SpVgg Zolling |
SC Grüne Heide Ismaning |
SpVgg Altenerding |
SC Moosen/Vils |
OFW 84155 Aich |
SV Eintracht Berglern |
TSV Buchbach |
|
Oktober 2023
Einladung
Startliste |
Montag 2.10.2023 |
Dienstag 3.10.2023 |
Mittwoch 4.10.2023 |
Samstag 7.10.2023 |
Herren ohne Pass
Beginn 19:00 Uhr |
Damen Duo ohne Pass
Beginn 14:00 Uhr |
Frei >1D ohne Pass
Beginn 19:00 Uhr |
Mixed ohne Pass
Beginn 8:30 Uhr |
Wolfersdorf |
Andrea + Judith |
St. Wolfgang |
Maria Thalheim |
Wartenberg |
Finsing |
Steinkirchen |
Schwindkirchen |
Berglern |
Neufahrn |
Taufkirchen |
Andermannsdorf |
Inning am Holz |
Moosen/Vils |
Langenpreising |
Hohenlinden |
Walpertskirchen |
Babensham |
Kirchasch |
Albaching |
Forstern |
Grüne Heide/Fasanerie |
Hohenpolding |
Landshut |
Grüne Heide/Fasanerie |
Klettham |
Au Hallertau |
Grüne Heide/Fasanerie |
|
Einladung
Startliste |
Vereinsausflug nach Ruderting/Sittenberg
Unser lange vorher geplante Ausflug in die Gegend um Passau herum, war ein
voller Erfolg. Am Anreisetag legte die Werner-Gruppe einen Zwischenstopp in
Tuttling, zum Mittagessen und anschließendem Besuch in das größte
Bauernhausmuseum Bayerns ein. Die Fahrt führte uns in unser Hotel, den
Gasthof Knott in Oberjacking. Nach ein paar Hopfenkaltschalen, stieß die
Gruppe Erwin zu uns mit der wir auch Wiedersehen feiern mussten. Nach ein
paar Bier wurde das Abendessen eingenommen und mit einem
Verdauungsschnapserl und mehreren Bieren hinuntergespült. Am nächsten Tag
war das Brotzeitschießen gegen Ruderting angesetzt. Befürchtungen das wir da
komplett unter die Räder kommen würden, waren unbegründet. Weil wir ein
Spieler zu wenig waren, bekamen wir Unterstützung von Arnold
(Schwarzenegger), und nach dem Verletzungsbedingten Ausfall von Werner, von
Georg - beide die mit Besten auf unserer Seite. Den Ausklang des Abends
gestalteten wir mit viel Essen, Bier und Musik von Werner und "Hengst" Miche.
Ein Rückkampf in Thalheim ist vorgesehen!
Stockbahnfest am 23.September 2023
unser
Stockbahnfest ist jetzt abgekoppelt von den Herbstturnieren, da der Aufbau
der Tanzfläche und der Bierbänke zu viel Aufwand war in der kurzen Zeit. Nun
können wir uns von Anfang an unseren Gästen widmen. Die Ledawix spielt auf
zum Tanz.
Schafkopfturnier am 24.September 2023
Beginn ab 14:00 Uhr
da die Tische vom Vortag noch da sind, ist es nahe liegend
am Sonntag ein Schafkopfturnier zu machen. Wer daran Interesse hat kann sich
unter info@ssv-maria-thalheim.de
oder bei Werner Müller 0172/6052884
schon mal anmelden.
das Plakat anklicken zum Vergrößern! |
September 2023
Schafkopfturnier |
Sommerfest 2023
Am Samstag den 29.7.23 findet wieder unser Sommerfest der Stockschützen mit
Anhang statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und schönes Wetter.
Vereinsausflug 2023
von Freitag 29.September bis Sonntag 1. Oktober findet
unser diesjähriger Vereinsausflug statt. Wir fahren ins Passauer Land, wo
wir in Ruderting beim dortigen Stockverein ein Brotzeitturnier abhalten
werden. Nicht Stockschützen bekommen ein nettes Rahmenprogramm
vorgeschlagen. Die Zimmer sind bis 11.7. fest reserviert, wer sich später
entscheidet braucht etwas Glück.
Ausflugsprogramm |
Juli 2023 |
Nichts besonderes im Juni, da ist Platz für zwei Fotos!
Während
sich Judith, Uschi, Werner, Erwin und Günther beim "Fischen" amüsieren.....
zeigen
Lilo, Sigrid, Rudi und Robert was mit Gottvertrauen, Können und Glück, in
Kirchasch alles möglich ist! |
Juni 2023 |
Die Vereinsmeisterschaft war eine schöne Veranstaltung, für
die Meisten. Mit 28 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, konnten wir sieben
Mannschaften bilden. Sieben "gute" Schützen und sieben Damen wurden gesetzt,
der Rest mit Karten ausgelost. Heraus kamen sieben annähernd gleichstarke
Mannschaften und jeder hätte jeden schlagen können. Die Ergebnisliste zeigt
das Platz eins die "Ober", nur drei Siegpunkte vor dem letzten Platz "Asse"
liegen. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang auch die -6 Differenz der
Sieger, die in den zwei verlorenen Spielen sehr hoch verloren haben.
Ergebnisliste |
Mai 2023 |
Im April stellt unser Verein an drei Nächten die
Maibaum-Wache, hoffentlich wird er uns nicht geklaut!
Das Weißwurst-Turnier war eine schöne Veranstaltung,
die wir bestimmt wieder machen werden. Einziger Wermutstropfen war, dass wir
zur Komplettierung der Mannschaften eine Frau (Judith) brauchten und diese
Mannschaft zu allem Überfluss auch noch Platz 1 errang. |
April 2023 |
Neben weiteren Veranstaltungen, wurde für 1.April 2023 ein
Weißwurst-Turnier angesetzt. Für 6 € Startgeld bekommt jeder Teilnehmer
drei Weißwürste, zwei Brezen und eine Hopfenkaltschale! Anschließend werden
Zusammengeloste Teams ein 7er Turnier schießen.
Danke Schießen in Maria Thalheim....
am 16.März ist es wieder so weit, die Vereine die uns für das Schwarz &
Sohn Turnier Material zur Verfügung gestellt haben, kommen zu einem
Vergleichs Turnier bei freiem Essen und trinken. Wir freuen uns auf
Steinkirchen, Inning am Holz, Taufkirchen, Hohenpolding, Lengdorf und
Moosen, und ein schönes Turnier!
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier.....
soll heißen, das am 4.März 2023 Kirchasch zu einem Brotzeitturnier kommen
wird.
Drei Mannschaften aus Kirchasch, gegen drei Mannschaften aus Maria Thalheim.
Der Verlierer (wahrscheinlich wieder mal wir), zahlt den Gewinnern das
Abendessen. |
März 2023 |
Kaffeekranzl....

Von 48 gemeldeten Damen kamen immerhin 42, die teilten wir auf in zwei 6er
Gruppen. Die erste Gruppe startete um 13 Uhr, der Rest musste leider
ausharren bis kurz nach 15 Uhr. Da uns sechs Damen bei der zweiten Gruppe
fehlten erklärten sich vier Damen der ersten Gruppe bereit, meines Wissens
alle aus Klettham, ein weiteres mal anzutreten. Zwei Damen, Andrea aus
Wartenberg und Judith aus Thalheim schossen ein Duo, das heißt jede Dame hat
zwei Stöcke zum schießen. Alles in allem war es ein sehr unterhaltsames
Turnier, das sich noch bis 23 Uhr hinzog!!!! Wir erwägen bei unseren Oktober
Turnieren ein Damen-Duo Turnier mit einzubauen. Wer dazu eine Meinung hat,
kann sie mir gerne schicken. ;-) |
Februar 2023 |
Wir
nehmen Abschied von unserem Mitglied und Freund Jakob Irl, der am
Samstag den 11. Februar, völlig unerwartet aus dem Leben geschieden ist.
Er war immer zur Stelle wenn jemand Hilfe benötigte, aber er wird uns
auch als humorvoller Gesprächspartner in Erinnerung bleiben.
Jacke du fehlst uns! |
10. Kaffeekranzl am 25.2.23 - die Einladungen gehen raus!
Teilnehmerliste |
Februar 2023 |
Einen Guten Rutsch und ein Gutes Neues Jahr
wünscht die Vorstandschaft Euch Allen
Ein sehr turbulentes aber schönes Jahr endet
und ein normales Jahr beginnt, mit
AL-Turnieren am 4.1.23, unserer
Christbaumversteigerung am 5.1.23 - Beginn 18:00 Uhr einem
Winter-Turnier in Oberding am 13.1.23 Beginn 19:00 Uhr sowie unserer
Jahreshauptversammlung am 14.1.23 Beginn 19:00 Uhr.
Christbaumversteigerung sehr gut besucht.
Wir sind an der Grenze angekommen, mit ca. 47 Gästen war unser Stüberl
brechend voll. Bei Braten und Gemüselasagne ließen es wir uns gut gehen und
nach einem Verdauungsschnapserl wurde alles Mitgebrachte versteigert. Ein
sehr schöner und erfolgreicher Abend der allen Teilnehmern gut gefallen hat.
Das Schwarz & Sohn Turnier am 20.1.2023 war sehr gut besucht. 140
Mitarbeiter versuchten sich im Stockschießen, an den sieben vorher
aufgezeichneten Bahnen. Dank Judith, Werner, Hans, Erwin, Günter, Ritschi, Herbert,
Lenz und mir, lief es ganz gut. Für eine Vereinsspende machen wir das gerne.
Das Winter Turnier in Oberding war mit dem 6. Platz nicht so
erfolgreich, aber Ritschi unser Neuzugang hat gesehen wie so ein Turnier
abläuft.
Das Interesse an der Jahreshauptversammlung war mäßig, lag es am
Wetter oder am Inhalt der angesprochenen Punkte, man weiß es nicht.
Vielleicht hätten wir das mit dem Freibier in die Einladung schreiben
sollen.
|
Januar 2023 |